35   104
38   151
42   243
29   59
15   77
15   172
8   61
24   160
14   126
22   101

Vegane Tomaten-Lauch Tarte mit Kapern

vegane tarte

Die Tomatenzeit ist in vollem Gange! Grund genug diese kleinen Schätze nochmal in den Fokus zu stellen und mit ihnen eine kinderleichte, blitzschnelle Tarte zu zaubern. Wusstet ihr, dass es mehr als 3000 verschiedene Sorten gibt? Dieses kleine Fruchtgemüse ist einfach der Knaller!

Zutaten:

1 Blätterteig, Fertigprodukt
100g Kichererbsenmehl
1 EL italienische Kräuter
120ml Pflanzenmilch
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
150g kleine Tomaten, bunt
50g Lauch
1 EL Kapern
1 EL Hefeflocken
1/2 TL Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat

Zubereitung:

Heizt den Ofen auf 175 Grad vor.
Wir beginnen mit dem Blätterteig. Legt ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und rollt an allen vier Seiten etwa 2-3 cm Teig auf. So, dass ein kleiner Rand entsteht.

Mischt nun die Kichererbsen-Masse zusammen. Dazu füllt ihr das Kichererbsenmehl, die Kräuter und die Gewürze  in eine Schüssel. Schält den Knoblauch und hackt ihn ganz klein. Dieser kommt nun ebenfalls mit in die Mischung und alles wird gut miteinander verrührt. Zum Schluss kommt die Pflanzenmilch hinzu. Rührt den Teig gut durch, damit keine Klümpchen entstehen.

Als nächstes teilt ihr die Tomaten in zwei Hälften und schneidet den Lauch in etwa 5-8mm dicke Scheiben. Gebt den Kichererbsenteig auf den ausgerollten Blätterteig und verteilt dann das Gemüse darauf. Zum Schluss kommen nun noch ein paar Kapern und in Scheiben geschnittene Zwiebeln hinzu und schon kann die Tarte für etwa 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Das war’s auch schon! Die Tarte ist super schnell und einfach gemacht. Perfekt, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt oder man einfach keine Lust hat lange in der Küche zu stehen.

TIPP: Beim Gemüse könnt ihr ganz kreativ sein! Gemüse mit einem niedrigen Garzeiten eignet sich da natürlich am besten. Wer mag, kann auch noch einen schnellen Joghurt-Dip dazu reichen. 

Schnelle Küche

 

Teilen:

2 Kommentare

  1. 02/09/2018 / 17:39

    Das ist aber raffiniert! 🙂 Werde ich mal testen. <3

    • 02/09/2018 / 19:18

      Vielen Dank! Berichte gern mal, wie es dir gefallen hat <3

Kommentar verfassen