35   104
38   151
42   243
29   59
15   77
15   172
8   61
24   160
14   126
22   101

#probierdichaus – Ploggen für mehr Nachhaltigkeit?

#probierdichaus – Ploggen für mehr Nachhaltigkeit? [Anzeige] Eine nicht mehr ganz so neue, aber dafür wahnsinnige spannende Trendsportart ist Ploggen. In Zusammenarbeit mit Tchibo darf ich euch heute erklären, was Ploggen eigentlich ist und wie wir alle mit einer kleinen Veränderung unseres Handelns eine große Veränderung für die Umwelt bewirken können.

Was ist eigentlich Ploggen?

Ploggen kommt aus Schweden und wird aus den Wörtern ‚plocka‘ (aufheben) und joggen gebildet.
Damit erklärt sich das Thema auch eigentlich schon von selbst. Während ihr eure Runde macht – und dabei ist es völlig egal ob ihr Joggen, Wandern, Walken oder einfach nur spazieren geht – nehmt ihr euch einen Müllbeutel mit, bestenfalls ein paar Handschuhe und dann kann es auch schon los gehen.

Unachtsamkeit schadet unserer Umwelt

Es ist vielen von euch sicher auch schon wieder aufgefallen. Gerade jetzt, wo die Abende wieder länger werden und sich die Grüppchen in den Parks treffen, sind die Mülleimer in den Parks wieder völlig überfüllt und die Wiesen voller Verpackungen, Flaschen, Essensreste oder sogar Einweggrills. Wie schlecht Müll für unsere Umwelt ist muss ich euch nicht erzählen, das ist uns allen bewusst. Was aber ist so schwer daran, seinen eigenen Müll einfach wieder mitzunehmen und ihn anständig zu entsorgen?

Gehe mal einen Tag ganz achtsam durch deinen Alltag und halte die Augen offen. Siehst du die Fast-Food Verpackungen an der Autobahnauffahrt? Die Flaschen im Park? Die Hundetüten am Straßenrand oder die Zeitschriften die achtlos durch die Straßen fliegen? All das ist absolut nicht notwendig und solange nicht alle mit anpacken, wird es wahrscheinlich auch ziemlich schwer dagegen anzukommen.

Der Kampf gegen den Müll ist weltweit ein riesiges Thema. Warum also nicht mit anpacken und zumindest im Kleinen die Welt ein Stückchen besser machen.

Wie recycelte Sportkleidung die Welt etwas besser macht

Nachhaltigkeit spielt auch im Bereich Mode eine immer größere Rolle.

Denn nur wenn wir unsere Ressourcen schonen können wir unsere Umwelt langfristig beschützen und unterstützen. Tchibo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sportbekleidung aus recycelten Materialen herzustellen und somit unsere Umwelt zu entlasten. In der aktuellen Kollektion findet ihr z.B. einen Windbreaker aus recyceltem Polyester, Hosen aus recycelten PET-Flaschen und diverse Shirts aus Viskose-, Modal- und Lycocellfasern.

Die Produkte sind nicht nur toll was den Sitz und die Passform betrifft, sie sind auch super atmungsaktiv, feuchtigskeitstransportierend und durch die DryActive Plus Ausrüstung auch noch schnelltrocknend.

Los, lass und PLOGGEN gehen!

Wenn du jetzt auch Lust darauf hast, dein direktes Umfeld etwas sauberer zu hinterlassen, dann los. Schnür deine Laufschuhe, schnapp dir deinen Müllbeutel, ein paar Handschuhe, die besten Freunde und los geht’s.

Durch den abwechslungsreichen Bewegungsablauf verbrennst du bei deinen Workouts wesentlich mehr Kalorien als beim Joggen alleine und du stärkst deine Beinmuskulatur durch die ständigen Squats 😉

Bei Facebook findest du außerdem diverse Gruppen um sich in jeder größeren Stadt zum Ploggen zu verabreden. Schau doch einfach mal da vorbei und sammle Müll, während du neue Freunde kennenlernst.

Teilen:

Kommentar verfassen